Alle Jahre wieder….

Es ist mal wieder an der Zeit in der westlichen Welt, an Weihnachten zu denken. Selbst wenn Sie ein Hardcore-Atheist sein sollten, können Sie nicht leugnen, dass Weihnachten wieder vor der Tür steht. Sie sehen es an der Unmenge von Dingen, die zu kaufen Sie gedrängt werden und wahrscheinlich sogar bereit sind einiges zu erstehen.Und natürlich sehen Sie es an all den Dekorationen von Goldglitter, Kerzen und verpackten Paketen.

Dies ist der Ausdruck von Weihnachten in unserer Zeit, aber es war nicht immer so. Die Vorstellung von Gott und die Art, wie Religionen gesehen und praktiziert werden, haben sich in der Geschichte verändert und sie werden sich weiter verändern, wenn wir in unserer menschlichen Evolution voranschreiten.

Tilman Haberer hat zusammen mit zwei Kollegen ein Buch geschrieben, in dem sie die Entwicklung des Gottesbildes seit Beginn des Christentums und früher erforschen. (Hier kannst Du klicken, um das Buch kaufen). Es ist kein Zufall, dass wir Weihnachten nach der Wintersonnenwende feiern. Es war schon immer in dieser Zeit, wenn die Tage wieder länger werden, dass die Rückkehr des Lichts gefeiert wurde.. Und deshalb ist der Tag der Geburt Christi genau auf diese Tage gelegt worden, um der neuen Hoffnung auf neues Leben Ausdruck zu geben.

Ist Jesus wirklich am 24.12. Geboren worden? Wer weiß!

Wir sollten nicht vergessen, dass die Ära der Vernunft erst vor ein paar Jahrhunderten begonnen hat. Vorher hat sich niemand um genaue Daten und Fakten gesorgt, es ging darum, die Welt durch Symbolik und Mythos zu verstehen. Was für die Gesellschaft relevant war, war sicherlich relevant dafür, wie die Menschen die Religion  gesehen und gelebt haben, nicht nur im Christentum, sondern auf der ganzen Welt. Es ist interessant, die Entwicklung des Gottesbegriffs und insbesondere des Konzeptes von Weihnachten in den letzten 2000 Jahren zurückzuverfolgen. Genau das haben wir in unsrem Gespräch mit Tilman Haberer gemacht, dem Ko-Autor des Buches “Gott 9.0”. Er wird interviewt von Heidi Hörnlein (Begründerin der WISDOM FACTORY) und Monika Frühwirth (Mitbegründerin des Integralen Forums)


Das Buch “Gott 9.0) basiert auf “Integraler Theorie” und “Spiral Dynamics”, “Roadmaps”, um besser zu verstehen, wie sich unsere Welt über die Jahrtausende entwickelt hat.


Sie können relevante Bücher über Amazon finden. Klicken Sie auf die Buchumschläge.

Monika Frühwirth, Tilman Haberer, Heidi (Adelheid) Hörnlein

Relevante Bücher